Bildwelt

Bei der Auswahl oder Erstellung eines FHW-Bildes sollten bestimmte Kriterien in Betracht gezogen werden. Die folgenden Regeln sollen eine hohe Qualität, eine konsistente Wirkung und einen authentischen Eindruck sicherstellen.


Bildinhalte

Unsere Bildwelt soll unsere Arbeit zwischen Tradition und Zukunft widerspiegeln, diese in den lokalen Kontext einbetten und die Menschen zeigen, die unser Unternehmen zum Leben erwecken.

Thema 1: Authentischer Arbeitsalltag

Thema 2: Technik (FHW Gelände)

Thema 3: Neukölln (Ortsverbundenheit)

Thema 4: Zuhause


Charakter & Anwendung


Bildaufbau und Komposition

Perspektive: Auf Augenhöhe

Wir sind ein zukunftsorientiertes, lokales, menschennahes Unternehmen und behandeln unsere Kund:innen und Mitarbeitenden auf Augenhöhe. Die fotografische Perspektive soll dies widerspiegeln und die Betrachtenden direkt ins Geschehen eintauchen lassen.

Perspektive: Ganz hoch, ganz tief

Ergänzend zu der Kommunikation auf Augenhöhe setzen wir bewusst einen perspektivischen Kontrast. Die Betrachtenden verändern den Blickwinkel um die Möglichkeit, den Kontext im Ganzen zu erfassen.


Grundraster

Das Raster dient als Leitfaden beim Auswählen fotografischer Elemente für die Kommunikation. Bei der Wahl eines Bildausschnitts ist es besonders wichtig, die Positionierung des Hauptmotivs zu beachten. Eine horizontale und vertikale Linienführung soll dabei unterstützen, den Fokus der Betrachtenden zum Motiv zu lenken.

Vertikal

Horizontal


Ein klarer Fokus

Ein klar gesetzter Bildfokus hilft, Inhalt und Thema des Fotos hervorzuheben und eindeutig zu kommunizieren. Die folgenden beiden Raster stellen sicher, dass der Fokuspunkt unabhängig vom Bildformat eindeutig ist.


Bildformat und Seitenverhältnis

Bilder werden in Standard Bildformaten mit einem Seitenverhältnis von 16:9, 4:3, 3:2, 2:1 oder 1:1 eingesetzt, soweit nicht für ein bestimmtes Format anders angegeben. Diese gängigen Seitenverhältnisse funktionieren gut mit dem Basis Grid und tragen dazu bei, einen visuellen Rhythmus im FHW Corporate Design zu schaffen.